Aktuelles
Störmthaler Dorf- und Vereinsfeste 2025
Bald ist es wieder so weit. Unser Dorf- und Vereinsfest findet statt und alle im Dorf freuen sich auf tolle Attraktionen und viele Freunde und Gäste.
Kommt nach Störmthal am 21. & 22. Juni 2025.
Mehr Details findet ihr hier: Dorf- und Vereinsfest 2025
Ab August 2025:
BAMBINI Fußball-Gruppe sucht Mitspieler & Mitspielerinnen
Ab August 2025 planen wir, eine neue Kinder-Fußballmannschaft in Störmthal aufzubauen.
Bist du 5 - 7 Jahre alt und haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich beim Trainer per Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Trainingszeiten und weitere Details sind noch in Klärung.
Ansprechpartner:
Robert Spinnler
Telefon: 0176–22641639
Mail: [email protected]
Unsere C-Jugend im Fußball stellt sich vor!
Die C-Jugend des LSV Großpösna besteht aus engagierten jungen Spielern, die regelmäßig trainieren und an regionalen Wettbewerben teilnehmen. Unter der Leitung erfahrener Trainer entwickeln sie ihre fußballerischen Fähigkeiten kontinuierlich weiter. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung und jedes neue Mitglied.
Kommt gern vorbei, schaut zu oder trainiert mal mit.
Trainingszeiten:
Mo und Fr 17:00 - 18:30 Uhr Sportplatz/Halle Störmthal
Trainer:
Helge Steinbeck (Tel.: 0176 - 30 68 06 35 / [email protected])
Falk Wargenau Tel.: 0176 - 75 82 95 19
Wir freuen uns auf euch!
Störmthaler Volleyballer suchen Verstärkung!
Die bunt gemischte Volleyball-Hobbymannschaft des LSV 1903 Störmthal e.V. sucht neue Mitstreiter. Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und Freude am Spiel haben. Vorkenntnisse sind willkommen aber nicht notwendig.
Gespielt wird jeden Donnerstag 19:30 Uhr in der Sporthalle Störmthal (Rosengang 2).
Hast du Interesse, dann melde dich gern über die Kontaktfunktion dieser Seite.
Wir freuen uns auf euch!
Spielplatz in Störmthal wird grundhaft erneuert
Artikel aus Rundschau 05/2025
Der Spielplatz am Sportzentrum in Störmthal war in die Jahre gekommen, zuletzt musste im Februar 2024 eine defekte Rutsche abgebaut werden. Insgesamt bietet der Spielplatz kein schönes Spielerlebnis mehr für die Kinder. Daher hat die Gemeinde im vergangenen Jahr Fördermittel über das Programm Vitale Dorfkerne beantragt, um den Spielplatz nicht nur punktuell, sondern grundhaft „aus einem Guß“ erneuern zu können. Der Fördermittelbescheid über rund 39.000 EUR erreichte uns Ende Oktober 2024. Ziel der Ausschreibung, die im Februar startete, war es, in Form eines Wettbewerbes unter den Anbietern Spielideen und optimierte Konzepte für Spielgeräte in einzelnen Bereichen des vorhandenen Spielplatzgeländes zu finden, die ein möglichst breites und individuelles Spielen für verschiedene Altersgruppen vom Kleinkind bis zum größeren Grundschulkind ermöglichen können. Fünf Angebote wurden unter Vorgabe eines Höchstpreises abgegeben, die zunächst die Kinder des Störmthaler Kindergartens Knirpsenland begutachten durften. Danach hat eine Wettbewerbsjury bestehend aus drei Fach- und zwei Sachprüfern die Arbeiten bewertet. Zwei Angebote kamen in die engere Wahl für die Bietergespräche, in denen noch inhaltliche Fragen geklärt wurden. Der Vergabeausschuss hat am 11.04. die Vergabe einstimmig beschlossen. Der Ersatzneubau soll im Sommer beginnen und noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die Gemeinde finanziert den Eigenanteil von ca. 20.000 EUR aus dem kommunalen Haushalt. Der neue Spielplatz wird sich thematisch mit der Bergbaugeschichte und dem Landschaftswandel zu Seen beschäftigen.
Aktuelle Rundschau - Ausgabe 05/2025
Link zur aktuellen Ausgabe: Rundschau 05/2025
Die „rundschau“ ist das Amtsblatt der Gemeinde Großpösna. Es erscheint monatlich und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde verteilt.
Ihre Ansprechpartner für:
redaktionelle Beiträge:
Romy Leibitzki
Telefon: 034297-186891
E-Mail: [email protected]
Anzeigen und Inserate:
Designplanung Martin Reiprich
Telefon: 03413500257-0
E-Mail: [email protected]
Einsatz der Messtafeln auf den Straßen von Großpösna
Die Gemeinde Großpösna verfügt seit letztem Jahr über insgesamt 4 Messtafeln, welche den Fahrzeugführern auch die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Die Tafeln werden an wechselnden Standorten im Gemeindegebiet angebracht und können Verkehrsdaten, wie Anzahl der Fahrzeuge und gefahrenen Geschwindigkeiten aufzeichnen.
Dies gibt uns die Möglichkeit, uns ein Bild über die tatsächliche Verkehrsbelastung und das Fahrverhalten der Fahrzeugführer zu machen. Im Zeitraum vom 24.01.2025 bis 10.02.2025 war eine der Tafeln in der Dorfstraße in Störmthal (Tempo 30, vor der Kita!) angebracht.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich der Großteil der Fahrzeugführer an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hält. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass an allen Messpunkten einzelne Fahrzeuge registriert wurden, welche die erlaubte Geschwindigkeit zum Teil deutlich überschritten haben. Die grafische Auswertung der Messungen können Sie den folgenden Grafiken entnehmen.
Geschwindigkeit | Ankommende Fahrzeuge
<= 30 km/h | 4941 Fahrzeuge
31 - 40 km/h | 1552 Fahrzeuge
41 - 50 km/h | 276 Fahrzeuge
51 - 60 km/h | 33 Fahrzeuge
61 - 70 km/h | 2 Fahrzeuge
71 - 80 km/h | 0 Fahrzeuge
Michael Biedermann
Ordnungsamt
Liebe Grüße aus Störmthal!
2024 war ein spannendes Jahr mit vielen tollen Höhepunkten, Festen und Ausflügen. Wir sind zum Abschluss des Jahres, dank Bürgerbus, zum Plätzchen backen (zum ersten Mal) in den Pösna Park gefahren und haben die Bibliothek besucht. Natürlich war auch der Weihnachtsmann da und der hatte viele Geschenke im Sack. Ein echt gelungener Abschluss mit leuchtenden Augen bei allen Kindern! 2025 startete mit unserem Neujahrsfest in der Kita. Wir begrüßten gemeinsam das neue Jahr mit den Eltern. Unsere kleinen und großen Kinder führten ein kleines Programm als Auftakt des gemeinsamen Nachmittags auf und dann konnte geschlemmt werden. Es gab leckeren Kuchen (ein großes Dankeschön an alle fleißigen Bäcker) und Bratwurst - lieben Dank an Simone und Holger Nürnberger! Außerdem rief der Pösna Park zu einer neuen Mitmachaktion auf - und wir waren natürlich dabei: Kleine Hände haben Großes geleistet und so entstand eine „bunte Unterwasserwelt im Störmthaler See“. Mit viel Spaß und guten Ideen wurde das Thema umgesetzt. Auch Zukunftspläne für 2025 wurden in der Kita schon fleißig geschmiedet. „Was wollen wir in diesem Jahr alles erleben?“ - ZOO, Feuerwache, Museumsbesuch, Radtour und vieles mehr. Jetzt werden bereits Termine gemacht, um alle Wünsche der Kinder zu erfüllen. Wir freuen uns schon drauf und werden von unseren Erlebnissen berichten. Liebe Grüße aus der Kita Knirpsenland in Störmthal!
M. Thomas
Kita-Leiterin
Neue Fußballer gesucht!
Wir brauchen eure Verstärkung!
Wir suchen für unsere Nachwuchsmannschaften Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 2010 bis 2018. Wenn ihr Spaß am Fußball habt, in tollen Teams trainieren und spielen wollt, dann meldet euch bei Marian Tel.: 0170 1890609 oder kommt zu einen der Trainings immer Montags, Mittwochs und Freitags ab 17:00 Uhr auf dem Sportplatz in Störmthal.
Wir freuen uns auf euch!